- Weidewirtschaft
- Wei|de|wirt|schaft, die:in der Haltung von Weidevieh bestehende Landwirtschaft.
* * *
Weidewirtschaft,Form der Viehwirtschaft, bei der die Nutzung von Weideflächen im Vordergrund steht (im Gegensatz zur Stallviehhaltung). In niederschlagsarmen Gebieten mit durch lange Trockenzeiten bedingtem Futtermangel wird extensive Weidewirtschaft betrieben: als Nomadenwirtschaft (v. a. mit Kamelen und Ziegen), bei der die Produktion an Fleisch und Milch gering ist und nur für den Eigenbedarf der Viehhalter ausreicht, v. a. in Halbwüsten, aber auch in Savannen und Steppen, und als marktorientierte stationäre Weidewirtschaft (mit Rindern und Schafen), bei der v. a. Wolle und Häute erzeugt werden. In den gemäßigten Zonen findet sich mit Rindern betriebene intensive stationäre Weidewirtschaft zur Fleisch- und Milchgewinnung; oft wird hier aber Weidewirtschaft mit Stallhaltung kombiniert, so besonders bei der Almwirtschaft (Alpen, Wirtschaft). Eine weitere besondere Form der Fernweidewirtschaft ist die Transhumanz.* * *
Wei|de|wirt|schaft, die: in der Haltung von Weidevieh bestehende Landwirtschaft.
Universal-Lexikon. 2012.